Wie schaffst du es, täglich 2-3 Liter Wasser zu trinken? Hier findest du 8 Tipps um mehr Wasser zu trinken, damit du deinen täglichen Wasserkonsum erhöhen und dein Tages-Ziel erreichen kannst. Wasser ist der Grundbaustein unseres Körpers, mehr als 60 % unserer Körpermasse besteht aus Wasser. Deshalb muss unser Körper immer wieder neue Flüssigkeit tanken, um fit und gesund zu bleiben.
Wie wichtig es ist ausreichend Wasser zu trinken, dürfte den meisten klar sein. Wir alle wissen von den positiven Eigenschaften und Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Ohne besondere körperliche Anstrengung verbraucht der Körper ca. 3 Liter Flüssigkeit pro Tag. Um alle lebenswichtigen Organe ausreichend zu versorgen, ist es sehr wichtig genügend Wasser zu sich zu nehmen. Leider fällt es sehr vielen schwer, ausreichend zu trinken. Mit ein paar Tipps kannst du diesem Problem aber auf jeden Fall entgegenwirken.
Wie viel Wasser sollte man am Tag trinken?
Je nach Körpergröße benötigt der Körper ca. 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag. Als Faustregel gilt, pro Kilogramm Körpergewicht sollten täglich ca. 30 ml Wasser aufgenommen werden. Bei erhöhter körperlicher Aktivität (Sport, anstrengende Arbeit) erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf jedoch. Säfte, Softdrinks oder Kaffee sind kein Wasserersatz und sollten nicht zu der täglichen Flüssigkeitsaufnahme gezählt werden. Da der Körper nur kleine Mengen Wasser auf einmal verarbeiten kann, ist es wichtig Wasser gleichmäßig verteilt, über den ganzen Tag aufzunehmen. Ganz besonders wichtig ist auch, dass du nicht erst dann trinkst, wenn du durstig bist, denn Durst ist ein Warnsignal des Körpers. In diesem Fall weist der Körper bereits auf ein Flüssigkeitsdefizit hin.
Tipps um mehr Wasser zu trinken
1. Wasser immer griffbereit haben
Wasser immer griffbereit zu haben ist der wichtigste Punkt. Zu Hause und auf dem Arbeitsplatz stellst du dir am besten einen Krug Wasser bereit, so hast du jederzeit Zugriff und das Wasser immer im Blick. Für unterwegs packst du dir am besten eine schöne Trinkflasche in die Tasche. Besonders im Sommer eignet sich dafür eine Thermosflasche. Denn diese hält nicht nur heiße Getränke warm, sondern auch kalte Getränke lange kalt.
2. Direkt nach dem Aufstehen und vor dem zu Bett gehen ein Glas Wasser trinken
Am besten gewöhnst du dir an, direkt nach dem Aufstehen ein Glas Wasser zu trinken. So startest du schon mit ordentlich viel Flüssigkeit in den Tag. Auch abends vor dem zu Bett gehen, solltest du noch ein Glas Wasser trinken, um deinen täglichen Wasserkonsum zu erhöhen.
3. Zu den Mahlzeiten trinken
Gewöhne dir an zu all deinen Mahlzeiten ausreichend Wasser zu trinken. Vor, während und nach dem Essen ein paar Schlucke und du hast schon wieder ein Glas geschafft. Wenn du für gewöhnlich Softdrinks zu deinen Mahlzeiten trinkst, dann solltest du dieses Getränk gegen Wasser ersetzen. Ist dies nicht möglich, solltest du zusätzlich ein Glas Wasser trinken. Positiver Nebeneffekt… wenn du zu deinen Mahlzeiten ausreichend trinkst, isst du automatisch weniger und verringerst so deine Kalorienzufuhr.
4. Schaffe Erinnerungen
Um im Laufe des Tages auch an das Trinken zu denken, schaffst du dir am besten Erinnerungen. Dies gelingt dir zum Beispiel mit kleinen Post-Its, die du an Orten an denen du dich am meisten aufhältst, verteilst. Eine tolle Erfindung sind auch so genannte Trink-Apps, die dich mit Hinweistönen den ganzen Tag über daran erinnern Wasser zu trinken. Sowohl für Android als auch Apple Nutzer gibt es eine große Auswahl.
5. Versetze dein Wasser mit Aromen
Immer nur Wasser zu trinken kann auf Dauer allerdings langweilig werden. Um zu verhindern, dass du zu Säften oder Softdrinks greifst, kannst du dein Wasser ganz einfach mit Geschmack und wertvollen Vitaminen anreichern. Am besten gelingt dir das mit den Kalorien und Zuckerfreien Waterdrops. Waterdrop ist der weltweit erste Microdrink. Beste Frucht und Pflanzenextrakte wurden schonend in einem kleinen Würfel komprimiert, welchen man jederzeit, überall in ein Glas Wasser werfen kann. Es stehen fünf verschiedenen Sorten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Alle stecken voller Superfood-Extrakte und wertvollen Vitaminen. Zu kaufen gibt es diese kleinen Zauberwürfel im Waterdrop Onlineshop. Und mit dem Code FASHIONLADYLOVES20 kannst du 20 % auf deine Erstbestellung sparen.
6. Füge deinem Wasser fruchtigen Geschmack hinzu
Wenn du frisches Obst zu Hause hast, dann kannst du auch ganz einfach Zitronen, Orangen oder Gurkenscheiben in dein Wasser geben. Besonders erfrischend kann dein Wasser mit gefrorenen Früchten schmecken. Tiefkühlfrüchte kannst du nach dem Austrinken auch gleich essen. So stillst du gleichzeitig deinen Tagesbedarf an Obst.
7. Trinke kohlensäurehaltiges Wasser
Wenn du es gewöhnt bist Softdrinks zu dir zu nehmen, dann ersetze diese am besten durch prickelndes Mineralwasser. Auch Mineralwasser kannst du super mit Waterdrop aufpeppen, um so für einen besseren aber zuckerfreien Geschmack zu sorgen.
8. Trinke ungesüßten Tee
Versuche morgens anstelle eines Kaffees einen heißen ungesüßten Tee zu trinken. Auch tagsüber kannst du heiße oder gekühlte Tees in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen trinken. Um für etwas Abwechslung zu sorgen.
Den täglichen Wasserbedarf zu decken kann so einfach sein. Verrate mir gerne auch deine Tricks in den Kommentaren!
↓ PIN ME ↓

♥
*in freundlicher Zusammenarbeit mit Waterdrop
Beitrag enthält Affiliate Links
mehr dazu
28 Comments
Danke Dir für die vielen Tipps! Ich komme gerade von meinem ersten Termin von meiner Bioresonanz-Therapie, um alle Gifte aus meinem Körper auszuleiten. Dort wurde mir auch direkt erst einmal gesagt, dass ich viel mehr trinken muss. Deine Tipps werden mir hoffentlich helfen. Ich würde meinem Körper damit wirklich einen großen Gefallen tun.
Alles Liebe
Hannah
Ich hoffe, dass meine Tipps hilfreich sind. 🙂
Meine Liebe, das sind echt super Tipps um mehr zu trinken ♥
Liebste Grüße an dich, Melina
http://www.melinaalt.de
Dankeschön liebe Melina 🙂
Ich trinke leider auch viel zu wenig Wasser.
Oft habe ich regelrechte Mangelerscheinungen deswegen.
Hoffentlich helfen mir deine tollen Tipps das endlich zu ändern.
Und auch die Waterdrops muss ich jetzt endlich mal probieren. 🙂
Wishes, Kat
Wie es scheint geht es den meisten Frauen ganz ähnlich…
Ich hoffe du schaffst es in Zukunft mehr zu trinken.
Mit den Waterdrops gelingt es dir bestimmt, denn sie sind wirlich superlecker. 🙂
Sehr schöner und interessanter Post! Ich trinke leider viel zu wenig – höchste Zeit das zu ändern!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Dankeschön liebe Jimena 🙂
Hallo meine Liebe,
mir fällt es auch sehr schwer vel zu trinken oder genug zumindest, deswegen finde ich deine Tipps wirklich super! 🙂
Ganz viel Liebe,
Katrin
http://www.octobreinparis.de
Super freut mich, wenn dir meine Tipps weiterhelfen. 🙂
Ich trinke auch viel zu wenig, obwohl ich mir echt Mühe gebe mehr zu trinken. Deine Tipps sind wirklich gut, vor allem der erste mit dem Glas nach dem Aufstehen und vor dem zu Bett gehen finde ich klasse.
Viele Grüße,
Laura
Freut mich wenn meine Tipps hilfreich sind. 🙂
Ich versuche momentan auch, meine Wasserzufuhr zu erhöhen! Trink-Apps sind dabei sehr sehr hilfreich, ich nutze selber gleich zwei Stück 😀
Die Waterdrops hören sich toll an. Das wäre eine Option für mich, da ich pures Wasser nur sehr schwer runterbekomme ohne , dass mir schlecht wird. Danke für den Tipp!
Ganz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
http://www.themarquisediamond.de/
Ich arbeite momentan auch daran, meine tägliche Wasserzufuhr zu erhöhen. Meist schaffe ich so ca. 1 Liter am Tag, was für meine Verhältnisse schon sehr gut, eigentlich aber noch zu wenig ist. Ich denke, dass 3 Liter für mich zu viel wären, aber 1,75 oder 2 Liter möchte ich schon schaffen. Aber irgendwie wird mir oft richtig schlecht, wenn ich zu schnell und zu viel pures Wasser trinke. Besonders Leitungswasser kann ich nicht so gut trinken. Ich greife deshalb bevorzugt zu Wasser mit Kohlensäure, das kriege ich leichter runter.
Trink-Apps sind wirklich eine mega gute Sache. Meine helfen mir total dabei, meine Wasseraufnahme zu kontrollieren. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
http://www.themarquisediamond.de/
Schönes Thema! Die Waterdrops klingen wirklich interessant, die muss ich mir mal ansehen! Ich trinke nämlich sehr ungern pures Wasser, mag aber auch nicht ständig Säfte und Co. Am liebsten mag ich das Volvic-Wasser mit Geschmack, aber das ist immer soviel Flaschenschlepperei =)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Die Schlepperei kannst du dir mit den Waterdrops auf jeden Fall ersparen. 🙂
das klingt total interessant und wäre auf jeden fall etwas für mich! mir fällt es ehrlich gesagt total schwer, ausreichend wasser zu trinken weil es für mich einfach langweilig schmeckt haha 😀
Sandy GOLDEN SHIMMER
Dann wären die Waterdrops auf jeden Fall etwas für dich. 🙂
Was für tolle Tipps, liebe Tamara! Ich hab mir letztes Jahr aufgrund meiner heftigen Migräne auch angewöhnt, genügend Wasser zu trinken und habe Zuhause und in der Arbeit immer einen Wasserkrug neben mir stehen! Mittlerweile sind mir dafür alle Säfte zu süß und von Softdrinks bekomm ich fürchterlichen Durst 😉 Also reizt mich das jetzt gar nicht mehr 🙂 Die Waterdrops mit ihren spannenden Geschmacksrichtunge sind sicher eine tolle Alternative zum reinen Wasser!
Liebste Grüße, Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com/
Es ist wirklich reine Gewohnheit.
Diese ganzen süßen Getränke kann ich inzwischen auch nicht mehr sehen. 😀
Die Waterdrops sind auf jeden Fall eine tolle Alternative!
Hey, das ist ein sehr wichtiges Thema. Trinken ist sooo wichtig. Ich muss mich auch immer regelrecht ermahnen!
Liebe Grüße!
Ausreichend zu trinken ist sehr wichtig, leider tun sich viele dabei schwer.
Ich hoffe, dass meine Tipps ein wenig weiter helfen. 🙂
Ich muss mich auch immer ans Trinken erinnern, ich trinke generell immer zu wenig. Habe mir nach deinem Beitrag erstmal ein Glas Wasser eingeschenkt 😀
Liebe Grüße
Laura von Lauras Journal
Sehr gut, das ist ein guter Anfang. 🙂
das sind richtig tolle Tipps meine liebe Tamara!
zwar fällt es mir nicht unbedingt schwer genügend im Alltag zu trinken, aber ein bissel Abwechslung schadet da natürlich nie 🙂
von den Waterdrops habe ich jetzt auch schon viel Gutes gehört – diese Geschmacksrichtunge klingen echt richtig toll und ausgefallen!
hab eine schöne Wochenmitte und liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Dankeschön liebe Tina 🙂
Die Waterdrops sind wirklich eine tolle Alternative, ich kann sie dir sehr empfehlen!
Ich nehme mir jedes Mal vor mehr zu trinken, aber meist ist es noch immer viel zu wenig. Danke für deinen interessanten Beitrag. Da sind tolle Tipps dabei
http://carrieslifestyle.com
Sehr gerne liebe Carrie 🙂
Freut mich wenn meine Tipps hilfreich sind. 🙂