Wenn es um Mode geht, gibt es viele Vorteile die für den Kauf von Second-Hand sprechen. In der heutigen Zeit, in der sich die Modeindustrie in einem ständigen Wandel befindet und Fast Fashion den Markt dominiert, gewinnt der Kauf von Second-Hand-Kleidung immer mehr an Bedeutung. Second-Hand-Shopping hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern bietet auch individuellen Stil und einzigartige Kleidungsstücke. In diesem Artikel werde ich dir die zahlreichen Vorteile des Kaufs von Second-Hand-Kleidung näher bringen und du wirst sehen, warum es eine kluge Entscheidung sein kann, dem Trend der Nachhaltigkeit zu folgen.
Das BEKVÄM Regal von IKEA eignet sich perfekt dafür, um es mit Makramee aufzuhübschen. In dieser IKEA Hack DIY-Anleitung zeige ich dir, wie du dieses Regal ganz einfach in ein Boho Regal verwandeln kannst. Der Boho Stil liegt nach wie vor total im Trend und dank dieser Anleitung kannst du ganz einfach ein besonderes Makramee Stück an deine Wand zaubern.
Der Sommer ist da, und damit beginnt die Suche nach der perfekten Bademode. Bei der Auswahl stehen wir vor der Entscheidung zwischen Bikini oder Badeanzug. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen. In diesem Artikel werden wir die Vorzüge und Nachteile von Bikinis und Badeanzügen genauer betrachten, um dir bei deiner Entscheidung etwas zu helfen.
Bei meiner Wohnmobil Restaurierung und Renovierung hat das Badezimmer die wohl größte Veränderung hinter sich. Was genau wir Schönes gezaubert haben, wie es vorher und zwischendurch ausgesehen hat und welche Materialien wir verwendet und verbaut haben, erfährt ihr hier.
Den Entschluss für unseren Roadtrip nach Frankreich fassten wir relativ spontan. Es lagen 14 freie Tage vor uns, an denen wir eigentlich schon mit dem eigenen Wohnmobil unterwegs sein wollten. Da Vansi zu diesem Zeitpunkt allerdings noch alles andere als fahrbereit war, haben wir uns kurzerhand für einen Campervan von MEGAMOBIL Süd entschieden. Da wir mit unseren gemieteten Van doch um einiges zügiger unterwegs sein können als in Zukunft mit unserem Oldie, haben wir uns schlussendlich dazu entschieden, in den Norden Frankreichs zu fahren. Viele Spots in der Normandie und der Bretagne standen schon länger auf meiner Travel Bucket List und schnell war klar, nur mit einem Van können wir so viel wie möglich in kürzester Zeit sehen. Welchen schönen Orten wir einen Besuch abgestattet haben und wie es uns als Camper in Frankreich erging, erfährt ihr jetzt.
Kaum zu glauben, aber acht Monate sind inzwischen vergangen, seit ich mein Wohnmobil gefunden habe und wir daran arbeiten, es wieder hübsch zu machen. Acht sehr arbeitsreiche Monate liegen hinter mir und aus dem geplanten Camping Sommer wurde eine sehr herausfordernde Zeit. Der Spagat zwischen meiner Selbstständigkeit und jeder freien Minute am Wohnmobil arbeiten zerrte dann doch etwas an meinen Nerven. Doch jetzt acht Monate später, ist endlich ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen und man sieht erste Fortschritte.