
Westküste USA Rundreise: Teil 8 Calico Ghost Town und Seligman
Die Abenteuerreise geht weiter. An diesem Tag führte uns die Reise nach Calico Ghost Town und weiter nach Seligman. Die Geisterstadt Calico Ghost Town hat mich total begeistert und ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Wenn ihr vorhabt eine Westküsten Rundreise zu machen, solltet ihr diesen Ort unbedingt mit einplanen. Auch der kleine Ort Seligman ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Nun waren wir ja doch schon seit einigen Tagen unterwegs und die vielen Eindrücke der vergangenen Tage mussten erst einmal verarbeitet werden. Mit einem geplant ruhigen Programm starteten wir dann in den neuen Tag. Die Fahrt von Los Angeles nach Calico Ghost Town machte es möglich sich mal etwas auszuruhen und sich zu entspannen. Ich kann es nur immer wieder betonen wie froh ich war eine geführte Tour gebucht zu haben. Hätte ich diese weiten Strecken allein mit dem Auto zurücklegen müssen, wäre so ein straffes Programm wohl nicht möglich gewesen. Außerdem wäre es auch unmöglich gewesen, so viele Infos von den verschiedensten Orten zu bekommen. Also wenn ihr vorhabt, einen USA Roadtrip zu machen, überlegt es euch gut, ob es nicht eine geführte Tour werden soll. 😉
Calico Ghost Town
Die Geisterstadt Calico Ghosttown liegt in der Mojave Wüste. Die Stadt Calico wurde 1881 gegründet und war Heimat von ca. 1200 Bergbau Arbeitern. Als gegen Ende des 19. Jahrhunderts der Silberpreis enorm sank, wurde die Stadt aufgegeben und verlassen. Ein paar der Gebäude von damals blieben erhalten und einige wurden durch Nachbauten ersetzt. Ein Haus in Calico Ghost Town wurde komplett aus Flaschen errichtet. Die Stadt kann heute von Touristen besichtigt werden und denen wird hier auch ordentlich was geboten.
Was man am allerwenigsten in diesen Gebäuden vermutet ist ein Starbucks und ja, den gibt es auch hier. 😀 In Calico ist auch der Besuch von Minen möglich, was wie ich zugeben muss, auch etwas unheimlich war… Die Gänge sind sehr schmal und Personen mit Platzangst ist dieser kurze Ausflug eher nicht zu empfehlen. Für all jene, die sich lieber draußen umsehen, gibt es eine kleine Eisenbahn, die durch das Gebirge fährt. Auch Wild West Shows kann man hier miterleben. All jene die mal Lust auf Wild Western Feeling haben, sollten Calico Ghost Town unbedingt besuchen. Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie die Leute hier früher gelebt und gearbeitet haben.
Seligman
Seligman ist ein kleiner Ort an der ehemaligen Route 66. Der Ort wird auch als Geburtsstätte der Route 66 bezeichnet. Nach der Fertigstellung der Interstate 40 wurde Seligman der Durchzugsverkehr abgeschnitten und die wichtigste Einnahmequelle durch den Durchreiseverkehr blieb aus. Was dazu geführt hat, dass immer mehr Gebäude verfallen sind. Der Ort Seligman wird sehr häufig von Touristen besucht. Besonders der alteingesessene, örtliche Friseursalon ist bei Route 66 Fans zu einem beliebten Treffpunkt geworden. Von überall aus der Welt reisen Menschen hierher, um ihre Visitenkarten oder die Landeswährung an die Wand zu pinnen. Mit einer einzigen Karte hat es vor Jahren begonnen und inzwischen sind alle Wände und auch die Decke komplett übersät damit, was einem beim Betreten des Ladens erst einmal sehr überrascht. Der Friseursalon dient inzwischen zum Großteil als Andenkenladen.
Nach unserem kurzen Abstecher nach Seligman und dem Hinterlassen meiner Visitenkarte, ging es dann auch schon wieder ins Hotel. Wie die Reise weiter ging und welches Erlebnis zu einem der schönsten in meinem Leben wurde, erfährt ihr im nächsten Reisebeitrag.
Meine bisherigen Beiträge zu meiner USA Westküsten Rundreise findet ihr hier:
Las Vegas
Death Valley
Yosemite Nationalpark
San Francisco
Monterey und 17-Mile Drive
Santa Barbara bis Santa Monica
Los Angeles und Hollywood
Wer von euch hat Seligman und diesen bekannten Friseursalon schon besucht?
Comments (60)
Miss Classy
16. August 2017 at 21:55
Das sind ja tolle Fotos! Von Calico Ghosttown und Seligman habe ich vor unserem Roadtrip auch viel gelesen. Leider ist es sich bei uns damals zeitlich nicht ausgegangen. Beim nächsten Mal möchte ich dort aber auch unbedingt hin. 🙂
Liebe Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
Tamara
17. August 2017 at 13:30
Dankeschön liebe Doris 🙂
Schade das es sich bei euch zeitlich nicht ausgegangen ist. Aber ein Grund mehr, noch einmal zurück zu kehren. 😉
Priscilla
15. August 2017 at 22:40
Wow das klingt und sieht fantastisch aus. Sobald mein Praktikum beginnt werde ich für eine Reise in die USA sparen, ich will da unbedingt endlich mal hin.
Liebe Grüsse
Priscilla
THE CHIC ADVOCATE
Tamara
17. August 2017 at 21:10
Amerika ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Das sparen zahlt sich da definitiv aus. 🙂
WIEBKEMBG
15. August 2017 at 17:52
Hey meine liebe Tamara!
Oh wow, die Fotos sind wirklich beeindruckend und da bekomme ich gleich wieder Fernweh <3
XXX,
Wiebke von WIEBKEMBG
Instagram||Facebook
Tamara
15. August 2017 at 20:11
Dankeschön liebe Wiebke 🙂
xxx
Jimena
15. August 2017 at 16:30
Das stelle ich mir ja richtig spannend vor, sehr schöne Bilder!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Tamara
15. August 2017 at 20:11
Dankeschön liebe Jimena 🙂
Anna
15. August 2017 at 12:23
Oh, wow! Da will man ja am liebsten sofort die Koffer packen und losfahren!
Für mich geht es nächste Woche auch endlich wieder in die USA. Jetzt freu ich mich noch mehr darauf <3
Fabelhafte Grüße!
Anna
Tamara
15. August 2017 at 20:10
Oh wie schön. 🙂
Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub liebe Anna. 🙂
Patricia Banks
14. August 2017 at 20:56
Krass! Wie cool das aussieht, wie so eine Filmkulisse aus nem Westernfilm.
Die USA ist und bleibt einfach mein Lieblingsland, da gibt es so viel, dass ich noch sehen würde
und jetzt gehört Calico Ghost Town definitiv dazu ! Danke für den Tipp =)
Liebe Grüße aus München, Patricia
http://www.patriciabanks.de
Tamara
14. August 2017 at 21:31
Sehr gerne liebe Patricia. 🙂
Amerika hat einfach so viel zu bieten. 🙂
Leni
14. August 2017 at 20:06
Haha einen Starbucks gibt es echt überall. 😀 😀
Super schöne Eindrücke! Du hast auf deiner Reise echt so viel gesehen und erlebt! Danke das du dies mit uns teilst!
Es ist fast so als wäre man auch mitgefahren.
Liebst, Leni
http://www.theblondejourney.com/
Tamara
14. August 2017 at 21:29
Ja, auch dort, wo man ihn am wenigsten erwartet. 😀
Sehr gerne teile ich meine Erfahrungen mit meinen Lesern. 🙂
Melina
14. August 2017 at 14:46
WOW das klingt echt sooo cool! Und iwie gruselig, ja.. danke, dass du uns teilhaben lässt! So spannedn alles mitzuverfolgen 🙂
Auf meinem Blog gibts übrigends das Parfum Florabotanica von Balenciaga zu gewinnen, würde mich freun wenn du mitmachst, denke das wär was für dich
http://www.melinadulce.com/2017/08/gewinnt-meinen-lieblingsduft.html
Tamara
14. August 2017 at 21:27
Sehr gerne liebe Melina 🙂
nathalie
14. August 2017 at 13:21
wow, das sieht ja alles toll aus! 🙂
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Tamara
14. August 2017 at 21:26
Dankeschön 🙂
Simone
14. August 2017 at 12:36
Das Wild West Feeling gefällt mir total liebe Tamara! Dieser Ort bietet wirklich mal was anderes und das finde ich spannend Die USA hat schon extrem viele schöne Plätze zu bieten, ich reise immer wieder gerne da hin. Allerliebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Instagram: littleglitterybox
Tamara
14. August 2017 at 21:26
Das stimmt in Amerika gibt es so viel zu entdecken, da wird es bestimmt nie langweilig. 🙂
xx
S.Mirli
14. August 2017 at 12:12
Liebe Tamara, ich liiiiebe deine USA-Serie, ich hab immer das Gefühl, ich blättere mein eigenes Fotoalbum durch. Wir waren damals auch in Calico Ghost Town, ich war ja schon immer so Wild West Fan und deshalb musste das einfach sein, aber mich hat die Hitze dort fast umgehauen, ich glaube, wir haben einen der heißesten Tage erwischt und das war wirklich kaum auszuhalten und die Route 66 muss einfach sein. Ich bin schon so gespannt, wohin die Reise weitergeht. Ich wünsche dir eine ganz fantastische neue Woche, ganz ganz liebe Grüße aus Düsseldorf, x S.Mirli!
http://www.mirlime.com
P.S.: es gibt Blogs, die ich auch weiter immer besuchen MUSS, weil ich es einfach so gerne mache und da stehst du ganz weit oben auf der Liste…die ehrlich gesagt wirklich nicht besonders lange ist 🙂
Tamara
14. August 2017 at 21:24
Oh vielen Dank liebe Mirli. 🙂
Das freut mich wirklich sehr zu hören. 🙂
Schön das ich mit meinen USA Beiträgen deine Erinnerungen wecken konnte.
Bei uns waren die Temperaturen in Calico auch wahnsinnig hoch, haben uns zwischendurch immer wieder bei Starbucks abgekühlt. Die hatten eine Klimaanlage. 😀
Ich wünsche dir noch viel Spaß in Düsseldorf!
Mrs Unicorn
14. August 2017 at 11:28
Ein toller Beitrag und so schöne Bilder.
Liebe Grüße und noch eine traumhafte Woche.
Celine von http://mrsunicorn.de
Tamara
14. August 2017 at 21:18
Dankeschön liebe Celine 🙂
Ich wünsche dir auch noch eine traumhafte Woche!
ayudamayanthi
14. August 2017 at 9:38
I wanna visit this place one day, looks interestin!
Would you like to following each other? Let me know <3
xoxo
ayu
Tamara
14. August 2017 at 11:08
It´s a verry interesting place 🙂
xx
Mary
14. August 2017 at 5:12
Really interesting post!
http://marylyl.blogspot.com
Tamara
14. August 2017 at 11:06
Thank you 🙂
Alina
13. August 2017 at 20:23
Wow, klingt nach einer ganz tollen Reise! Da sprechen die Fotos wirlich für sich <3
A L I N A // alinacorona.de
Tamara
13. August 2017 at 20:45
Dankeschön 🙂
Ja es war wirklich eine ganz tolle Reise. 🙂
Swisstwins
13. August 2017 at 20:08
Ein wirklich toller Post:)
Die Fotos sind total toll.
Wir wünschen dir einen schönen Abend.
Liebe Grüsse
http://www.swisstwins.ch/
Tamara
13. August 2017 at 20:46
Dankeschön 🙂
Orange Diamond Blog
13. August 2017 at 18:09
Das ist alles so weit und ich würde zu gerne wieder hin! Muss mich nur noch entscheiden, ob ich lieber erst nach Asien fliege. Da ich vergangenes Jahr erst zwei Wochen in NY war!
Auf jeden Fall soll es dieses Mal im Frühjahr sein! Und die Westküste wäre auch mein Ziel!
Liebe Grüße,
Alexandra
Tamara
13. August 2017 at 20:03
Oh wie schön 🙂
New York steht auch noch auf meiner Liste.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Reiseplanung. 🙂
Karolina
13. August 2017 at 17:53
Liebe Tamara, was für Hammer Fotos. Ich fühl mich beim Angucken wie im wilden Westen. Ich kenne das so nur aus den Filmen. Einfach nur genial. Irgendwann möchte ich auch mal eine USA Rundreise machen! Hört sich alles jedenfalls super an!
Glg Karo
https://kardiaserena.at
Tamara
13. August 2017 at 20:01
Dankeschön liebe Karo 🙂
Es ist wirklich eine tolle Erfahrung, kann ich nur empfehlen. 🙂
shadownlight
13. August 2017 at 16:58
Hey, danke für die wundervollen Impressionen, einfach klasse!
Liebe Grüße!
Tamara
13. August 2017 at 19:59
Dankeschön 🙂
Melli
13. August 2017 at 14:57
Die Fotos sind total schön. Calico sieht so aus wie man sich eine typische Wild West Stadt vorstellt.
LG Melli
Tamara
13. August 2017 at 19:59
Dankeschön liebe Melli 🙂
Anna
13. August 2017 at 14:33
Ein total interessanter Beitrag! Nach Calico möchte ich auch umbedingt einmal – und einen Starbucks hätte ich auch wirklich dort nicht erwartet, haha.
Liebe Grüße und dir einen schönen Sonntag!
Anna 🙂
https://wwwannablogde.blogspot.de/
Tamara
13. August 2017 at 19:58
Dankeschön liebe Anna 🙂
Ich glaube das erwartet dort niemand. Aber in Amerika findet man wirklich an jeder Ecke einen Starbucks, eben auch inmitten einer Wüste. 😉
Carisity
13. August 2017 at 13:55
Ganz tolle Eindrücke:)) Ich habe schon öfter Etwas von Calico gehört und finde das so spannend! Möchte da auch unbedingt mal hin:)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag<3
Carolin von http://WWW.CARISITY.COM
Tamara
13. August 2017 at 19:56
Dankeschön liebe Carolin 🙂
Ich hoffe du schaffst es mal in diese sehr interessante Stadt. 🙂
Rena
13. August 2017 at 12:27
Liebe Tamara,
das waren auch wieder sehr spannende Orte, die Ihr Euch angeschaut habt! Die Geisterstadt hätte mich ganz sicher auch interessiert und dieser Friseursalon mit all den angepinnten Sachen ist ja extrem cool!
Danke für diesen wieder sehr schönen und informativen Post.
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Tamara
13. August 2017 at 19:55
Sehr gerne liebe Rena. 🙂
Die Geisterstadt war wirklich total cool, aber auch irgendwie unheimlich. 😀
Julia
13. August 2017 at 10:45
Du hast immer so tolle Fotos! Im Wilden Westen der USA war ich noch nie. Das sollte ich schleunigst ändern. Danke für die tollen Informationen!
Viele Grüße Julia
Tamara
13. August 2017 at 19:53
Vielen Dank liebe Julia 🙂
Ich fotografiere schon seit Jahren wahnsinnig gerne. 🙂
Der Westen ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Aushilfsjedi Nemi
13. August 2017 at 10:44
Danke für die Berichterstattung. Tatsächlich erfüllt das optisch alle Klischees, die man so hat von einer Westernstadt hat. Man erwartet ständig irgendwo Old Shatterhand um die Ecke…
Tamara
13. August 2017 at 19:52
😀 Ja das stimmt.
Simone Orlik
13. August 2017 at 10:04
Tolle Fotos! Sie erinnern mich an die Serie Westworld, von der vor einem Jahr die Staffel 1 gelaufen ist. Ich würde so gerne mal nach Amerika reisen, aber ich habe zurzeit solche Flugangst, die ich nicht in den Griff bekomme. Da liegt das gerade in weiter Entfernung. Also lese ich lieber auf diese Weise darüber.
Viele Grüße, Simone
Tamara
13. August 2017 at 19:50
Oh das ist ja schade… Flugangst muss wirklich schlimm sein. Ich hoffe du kannst sie bald überwinden und tolle Abenteuer erleben. 🙂
Jacqueline
13. August 2017 at 9:47
Liebe Tamara
Ich musste Deinen Bericht sofort meinem Mann zeigen!
Das ist so eine tolle Inspiration! Wir wollen auch bald an die Westküste und wir stoppen, wenn es geht auch in Calico Ghost Town! Gefällt mir sehr!
Danke Dir für den tollen Bericht!
Hab einen schönen Sonntag!
xoxo
Jacqueline
Tamara
13. August 2017 at 19:49
Dankeschön liebe Jaqueline 🙂
Dann wünsche ich euch schon mal viel Spaß bei der Reiseplanung. 🙂
xoxo
L♥ebe was ist
13. August 2017 at 9:19
schön dass du weiter mit auf deine Reise nimmst meine liebe Tamara!
ich war schon früher ein riesen Fan von Winnetou und aller Art von Indianerfilmen, da ist es sehr spannend solche verlassenen Kulissen zu sehen 🙂
diese Geisterstädte des Wilden Westens sind aber auch recht Respekt einflößend wie ich finde, weil sie so verlassen wirklich etwas gespenstisch wirken 😉 aber es ist in jedem Fall toll, dass so ein Kulturgut weiterlebt!
danke für den Einblick meine Liebe und noch ein schönes Wochenende,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Tamara
13. August 2017 at 19:47
Gespenstisch trifft es wirklich ganz gut. 😉
Ich finde es auch großartig das es für Touristen erhalten wurde. Total spannend zu sehen wie die Menschen dort früher lebten. 🙂
Cordiilein
13. August 2017 at 9:14
Wow hört sich nach einer tollen Reise an. Ein Roadtrip durch Amerika steht definitiv am Plan. Danke für deine Tipps. Kann ich zur Pöanung sehr gut gebrauchen!!
Danke und lg Cordi
Tamara
13. August 2017 at 19:45
Es war wirklich eine ganz tolle und vor allem unvergessliche Reise. 🙂
Viel Spaß bei der Planung!
Caro
13. August 2017 at 9:13
Bei deinen tollen Fotos fühlt man sich direkt im wilden Wesren. Macht richtig an dorthin zu Reisen. Danke für deine Berichterstattung! Mich packt nämlich das Fernweh!
Tamara
13. August 2017 at 19:44
Vielen Dank liebe Caro 🙂