
Veganes Bananenbrot – einfach & gesund
Fruchtig – saftig und gesund! Bananenbrot ist eine der wohl gesündesten Leckereien. Ein veganes Bananenbrot ist eine tolle Alternative zu Kuchen. Es schmeckt einfach immer. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch, als Dessert oder auch als Abendessen.
Es gibt viele unterschiedlich Varianten ein Bananenbrot zu backen. Hier findet ihr eine vegane und noch dazu einfach und schnelle Variante. Mit nur wenigen Zutaten ist es superschnell abgerührt und bereit für den Backofen. Es eignet sich auch super, wenn sich spontan Besuch anmeldet und man seine Gäste nicht mit leerem Magen wieder verabschieden möchte.
Veganes Bananenbrot
Das vegane Bananenbrot ist zuckerfrei, wird ohne Eier und ohne Mehl zubereitet. Und das beste daran, ihr könnt eure ältesten und bereits ziemlich braunen Bananen dafür verwerten. Neben den Bananen benötigt ihr nur ein paar wenige weitere Zutaten. Haferflocken, Mandeln, Vanille und Kokosöl ist alles was ihr für diese geschmackvolle Leckerei benötigt. Du wirst dieses Bananenbrot lieben, denn es schmeckt himmlisch, ist gesund, komplett zuckerfrei und super einfach zum Zubereiten.
Zutaten
- 3 Bananen (möglichst alt und braun)
- 1 TL Kokosöl
- 1,5 Tassen Haferflocken (gemahlen oder instant)
- 0,5 Tassen Mandeln (zerkleinert)
- 0,5 TL Vanille
Zubereitung:
Als Erstes werden die Bananen mit einer Gabel leicht zermatscht. Die Bananen werden dann mit dem Kokosöl verrührt. Das Kokosöl soll hierbei wegen der Konsistenz nicht vorher geschmolzen werden.
Die Haferflocken werden in einem Mixer oder einem Smoothie Maker gegeben und fein zerkleinert. Danach kommen sie zu der Bananen-Masse. Auch die Vanille wird jetzt zugegeben und verrührt.
Danach werden die Mandeln im Mixer grob zerkleinert und auch unter die Masse gerührt.
Jetzt kommt die fertige Masse in eine mit Kokosöl befettete Kastenform. Nachdem die Masse in der Form glatt gestrichen wurde, kommen noch grob gemahlene Mandeln als Garnierung drüber.
Das Bananenbrot wird jetzt bei 180 Grad für ca. 35 Minuten gebacken. Wenn das Brot nicht zu dunkel werden soll, kann es auch mit einem Backpapier abgedeckt werden. Danach muss das Bananenbrot etwa 30 Minuten auskühlen, bevor es aus der Form gelöst werden kann.
Das Brot hält sich verpackt im Kühlschrank ohne Probleme 3-4 Tage.
Viel Spaß beim Nachbacken!
*Beitrag enthält Affiliate Links
mehr dazu
Comments (18)
Miss Alice
14. März 2019 at 14:43
Ich habe schon ein Bananenbrot gebacken, aber dein scheint viel einfacher und gesunder. Tolles Rezept! Ich habe mir direkt notiert :D.
Liebe Grüße
Alicja (http://miss-alice.net/)
Tamara
18. März 2019 at 16:40
Freut mich sehr wenn mein Bananenbrot so gut bei dir ankommt.
Berichte mir dann gerne darüber, wie es dir geschmeckt hat. 🙂
melina
6. Februar 2019 at 10:20
omggg das sieht so köstlich aus! ich hätte jetzt so gern ein stück davon 🙂 yum!
http://www.melinadulce.com
Tamara
6. Februar 2019 at 18:11
Dankeschön liebe Melina. 🙂
Dann solltest du es unbedingt mal nachbacken. 😉
Tina
5. Februar 2019 at 12:55
Yummy ich liebe Bananenbrot – und das schaut ja mal richtig lecker bei dir aus 🙂
♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
Tamara
5. Februar 2019 at 20:06
Dankeschön liebe Tina. 🙂
Berna
4. Februar 2019 at 21:07
Wow, das Rezept hört sich so gut an, ich habe vor Kurzem auch meine Ernährung umgestellt, da passt dieses Rezept ja super!
Bananenbrot habe ich schon mal gemacht, aber ohne Mandeln und Vanille! Ich werde es mal ausprobieren, habe ja jetzt wieder Lust drauf, danke für das tolle Rezept 🙂
Tamara
5. Februar 2019 at 9:59
Ich würde mich freuen wenn du mir berichtest wie es dir geschmeckt hat. 🙂
Viel Spaß beim Backen. ❤
Luisa
4. Februar 2019 at 20:20
Ich habe tatsächlich noch nie Bananenbrot gegessen, obwohl es so geliebt wird im Social Media Bereich. Ich müsste das echt mal ausprobieren vielleicht mit deinem Rezept.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
Tamara
5. Februar 2019 at 9:58
Dann wird es aber Zeit … 😉
Da hast du bisher wirklich was versäumt!
Sarah
4. Februar 2019 at 14:24
Mhh sieht das gut aus!
Liebe Grüße
Sarah
Tamara
5. Februar 2019 at 9:58
Dankeschön 🙂
Nessa
31. Januar 2019 at 8:36
Ich muss gestehen, dass ich den Hype um Bananenbrot nie verstanden habe – bis ich eine Version mit Kirschen und dunklen Schokoladenstücken gekostet habe. Das war so richtig saftig, fruchtig und einfach genial lecker.
Seitdem bin ich auf der Suche nach dem perfekten Rezept *lach* Dein Bananenbrot sieht richtig gut aus 🙂
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Tamara
31. Januar 2019 at 9:41
Dankeschön liebe Nessa. 🙂
Genau das liebe ich so an Bananenbrot.
Es ist so schön saftig und man kann es in so vielen Varianten zubereiten. 🙂
Sandy
30. Januar 2019 at 19:23
wow, ich liebe bananenbrot und das sieht wirklich unglaublich lecker aus. jetzt habe ich lust bekommen, auch eins zu backen 🙂
Sandy GOLDEN SHIMMER
Tamara
31. Januar 2019 at 9:40
Dankeschön liebe Sandy. 🙂
Dann nichts wie ran … 😉
Shadownlight
30. Januar 2019 at 18:42
Das sollte ich tatsächlich mal ausprobieren!
Liebe Grüße!
Tamara
31. Januar 2019 at 9:39
Oh ja, schmeckt so so lecker! 🙂